GEMEINDE VEDELAGO – FOUNDATION VILLA EMO onlus
AT VILLA EMO DIE CENACOLI DER KUNST AUF DER STRASSE VON RADICCHIO
Sonntag, den 4. Februar die Einweihung mit dem Markt der lokalen Lebensmittelhersteller, die auch am Sonntag, 11. Februar zurückkehren wird. Villa Emo Kreuzung der Radicchio-Straße: Es wird eines der Meisterwerke von Andrea Palladio sein, ein Weltkulturerbe, die Vedelaghese Bühne des Cenacoli d’Arte, die Ausstellung von Malerei, Skulptur und Grafik, die zweiundzwanzig sein wird Künstler mit repräsentativer Teilnahme an den internationalen Ausstellungen. Die von Tant’Arte kuratierte und von der Strasse del Radicchio Rosso di Treviso und der Variegate von Castelfranco geförderte Vendéglia del Vedelago übergibt im Idealfall den Taktstock an jenen von Castelfranco, wo sich heute die Kunstausstellung mit der Essens- und Weinreise befindet zweite Ausgabe, war ab 13. Januar im Foyer des Akademischen Theaters: Sonntag, 4. Februar 2018 um 10.30 Uhr die Einweihung in Villa Emo mit der Präsentation der Kunsthistorikerin Roberta Gubitosi. Die enge Verbindung zwischen Kunst und gutem Essen, vor allem Radicchio, wird durch die Nähe von Gemälden und Skulpturen eines Marktes lokaler Lebensmittelproduzenten deutlich, die ihre Köstlichkeiten nach Geschmack anbieten. Ein Ereignis, das am nächsten Sonntag mit den gleichen Öffnungszeiten der Villa Emo oder von 10 bis 18 Uhr wiederholt wird. Aber es wird nicht das einzige Mal sein: die freskengeschmückten Hallen beherbergen am Freitag, den 16. Februar ein Dinner in Villa mit begrenzten Plätzen (45 € pro Person), die sich auf die Verkostung der Produkte unseres Landes konzentrieren, von Bohnensuppe bis Tiramisu, mit einer besonderen Auswahl an Weinen. Für Informationen und Reservierungen tel. 0423 476334 – info@villaemo.tv.it Die Bewertung in Villa Emo endet am 18. Februar.