Das Produktionsareal des roten Radicchio aus Treviso I.G.P. (frühreif und spätreif)
Der Bereich der Produktion des spätreifen roten Radicchio aus Treviso umfasst die Provinzen Treviso, Padua und Venedig.
Die Gebiete der der einzelnen Gemeinden der jeweiligen Provinz im Überblick:
Provinz von Treviso: Carbonera, Casale sul Sile, Casier, Istrana, Mogliano Veneto, Morgano, Paese, Ponzano Veneto, Preganziol, Quinto di Treviso, Silea, Spresiano, Trevignano, Treviso, Vedelago, Villorba, Zero Branco.
Provinz von Padua: Piombino Dese, Trebaseleghe.
Provinz von Venedig: Martellago, Mirano, Noale, Salzano, Scorzé.
Der Bereich der Produktion des frühreifen roten Radicchio aus Treviso umfasst die Provinzen Treviso, Padua und Venedig. Die Gebiete der der einzelnen Gemeinden der jeweiligen Provinz im Überblick:
Provinz von Treviso: Breda di Piave, Carbonera, Casale sul Sile, Casier, Castelfranco Veneto, Castello di Godego, Istrana, Loria, Maserada, Mogliano Veneto, Monastier, Morgano, Paese, Ponzano Veneto, Preganziol, Quinto di Treviso, Resana, Riese Pio X°, Roncade, San Biagio di Callalta, Silea, Spresiano, Tevignano, Treviso, Vedelago, Villorba, Zenson di Piave, Zero Branco.
Provinz von Padua: Borgoricco, Camposampiero, Loreggia, Massanzago, Piombino Dese, Trebaseleghe.
Provinz von Venedig: Martellago, Mirano, Noale, Salzano, Santa Maria di Sala, Scorzè, Spinea.
Es handelt sich insgesamt um 41 Gemeinden der Flachebenen, welche ein Gebiet von 1.156 km² einnehmen, wovon 838 in der Provinz Treviso, 184 in der Provinz von Venedig und 134 in der Provinz Padua liegen (Tab. 1).
Das Gebiet ist daher sehr umfassend und reicht bis zu den Ufern des Piave im Osten und bis zum Hauptstraße des Heiligen im Westen. Es bezieht sowohl höhere als auch niedrige Ebenen ein. Die beiden Zonen sind durch das Quellgebiet getrennt, in welchem die Hauptflüsse in Nord-West nach Süd-Östlicher Richtung fließen.
Der wichtigste unter Ihnen ist der Silefluss, aber im Hinblick auf Länge und Volumenkapazität sollte auch der Zero, der Dese und der Marzenego erwähnt werden. Darüber hinaus gibt es viele kleinere Wasserstraßen, die dazu beitragen, ein dichtes Wasserstraßenetz zu bilden, welche die Umwelt und die ländliche Landschaft prägen.