1.Tag
Ankunft im Raum Treviso. Am Vormittag Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebes, welcher roten Radicchio (Radicchio Rosso IGP di Treviso) produziert und Verkostung einiger Produkte.
Mittagessen in einem typischen Restaurant auf der Basis lokaler Spezialitäten mit Radicchio, welcher sich für verschiedene Zubereitungsarten eignet, sowohl salzig als auch süß.
Am Nachmittag Besuch einer privaten Villa, wo man durch den wunderschönen Park schlendern und eine wirklich originelle Kollektion zeitgenössischer Eisenskulpturen besichtigen kann.
Typisches Abendessen in einem Restaurant des Gebietes, um die Sensationen und Erfahrungen des heutigen Tages zusammenzufassen.
2.Tag
Am Vormittag Besuch einer Käserei, wo die Produkte alle mit liebvoller Handarbeit produziert und nach antiker Kunst der Käseherstellung abgeschmeckt und aufbewahrt werden: Ricotta, Casatella, Michlkäse, Caciotta, der «betrunkene» Käse, Mascarpone. Wir befinden uns sozusagen auf den Spuren der Erinnerungen des Marca Trevigiana Gebietes und auf jenen dessen, die diese auch gelebt haben.
Weiter geht es mit der Besichtigung eines nahegelegenen Weingutes, welches besonders in seiner Art und Weise des Weinbau und Verfeinerung hochwertiger Weine hervorsticht: duftende Weissweine wie Pinot Grigio und der Prosecco DOC sowie die fülligen Rotweine wie Raboso, Merlot und Piave DOC.
Die Besichtigung des Anwesen der Villa aus dem 15 JH. begibt uns auf eine Reise des antiken Venezianischen Adel und des Weinkeller, welcher für die Reifung eine wichtige Rolle spielt. Am Ende Verkostung von 5 Weinen.
Mittagessen in einer typischen Osteria.
Am Nachmittag geführter Stadtrundgang in Treviso mit den Farben des mittelalterlichem Herzen, welches im Laufe der Jahrhunderte umgestaltet und vergrößert wurde, ohne es jedoch zu verzerren, aufgefrischt durch das Wasser der Quellen von Flüssen und Kanälen, fröhlich gefärbt mit Fresken und Dekorationen. Während des Spaziergang Halt in einer Konditorei für einen Kaffee und leckere kleine „Pasticini“ sowie Kürbisgebäck.
Abendessen in einem Agriturismo.
3.Tag
Rückkehr zu Ihrer Destination.
Wer gern verlängern möchte, kann wie folgt fortfahren:
– Verkostung weiterer Produkte entlang der Genuss- und der Weinstrassen von Venetien
– Besuch der wunderschönen Kunststädte wie Venedig, Padua, Vicenza, Verona, der Brentariviera, Castelfranco, Chioggia, Asolo…
– Thematische Entdeckungsreisen, z.B. auf den Spuren von Palladio oder Tiepolo
– Spass entlang der Fahrradrouten, vom Meer bis zu den Bergen
– Teilnahme an einem Kochkurs, um in die Geheimnisse der traditionellen Rezepte einzutauchen
Die Themen nach Saison:
1) Triumph des Frühling: Spargel und Erdbeeren (ab Mitte März bis Mai)
2) Gastronomischer Kultursommer: Erbsen aus Peseggia, die Villen und Gärten (Juni bis August)
2) Wonnen des Herbst: Casatellakäse, Kürbis und Salami (September bis Mitte November)
3) Die Blüten des Winter: Radicchio aus Treviso und seine abgewandelte Art aus Castelfranco, Casatellakäse und Salami (November bis März)
Preis pro Person für mind. 2 Teilnehmer im DZ
Im Preis inbegriffen:
- 2 Nächte in ausgesuchten 3- oder 4-Sterne Hotels / B&B oder Bauernhäusern, im DZ mit Ü/F
- 2 typische Abendessen, 2 Mittagessen, ohne Getränke
- Besichtigung von 3 Agrarbetrieben mit Weinverkostung und Mittagsimbiss
- Besichtigung einer privaten Villa mit Garten und Museum
- Kaffee und Kuchen in einer Konditorei
- Reiseleiterin/Reiseführer für 2 Tage
- Plan der Radicchiostrasse
Massgeschneiderte Programme für Gruppen und Familien auf Anfrage. Für denjenigen, die per Flugzeug in Venedig (Treviso oder Marco Polo) anreisen, könnten wir private Transfers während der ganzen Tour organisieren.
Die vorgeschlagene Tour dient nur als Beispiel und kann je nach Wünschen und Vorstellungen entsprechend mit vielen weiteren Besichtigungen erweitert werden und auch mit weiteren Nächte ergänzt werden, um unsere schöne Region zu erkunden.
Wir bieten ausserdem Technische Touren für Landwirte, Viehzüchter, Schüler und Studenten von Agrarinstituten und Universitäten.
bellissimo